FAQs

FAQ

Haben Sie Fragen zum Projekt?

Hier finden Sie eine Zusammenfassung der häufig gestellten Fragen

ÜBERBLICK

Mailagenten.be ist ein Produkt von Spectos (www.spectos.com). Die Mailagenten Study App und die Website www.mailagenten.be wurden von Spectos zur Unterstützung der bpost Qualitätserhebung von Postalischen Zustellungen entwickelt. Die App ist die Schnittstellen, über die Sie als Teilnehmer an unseren Umfragen teilnehmen können und auf denen Sie die Details der Aufgabe und des Erhalts von Testsendungen aufzeichnen, wie zum Beispiel Datum und Uhrzeit des Versands/des Erhalts, Ort der Aufgabe usw. Außerdem können Sie den Stand Ihrer Spectos Punkte verfolgen, wichtige Nachrichten zur Studie erhalten und vieles mehr. Dafür sind wir auf Menschen wie Sie angewiesen, die unsere bpost Studie unterstützen.

Spectos ist ein Marktforschungsunternehmen mit Sitz in Dresden, das sich darauf spezialisiert hat, seine Kunden bei der Verbesserung der Servicequalität für ihre Kunden zu unterstützen und Studien zur Servicequalität für mehrere Postbetreiber in ganz Europa durchzuführen. bpost hat Spectos mit der Durchführung ihrer Studie zur Servicequalität beauftragt. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website https://www.spectos.com. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

ALLGEMEINE INFORMATIONEN ÜBER DIE STUDIE

Die Messung der Servicequalität ermöglicht es bpost zu sehen, wie gut sie ihre Dienstleistungen für ihre geschätzten Kunden wie Sie erbringt, und gibt bpost Aufschluss darüber, wo es im Postsystem zu Verzögerungen kommt. Durch Ihre Teilnahme an der bpost-Studie zur Servicequalität können Sie bpost dabei helfen, Verspätungen zu beheben und das Serviceniveau für Sie sowie für Menschen und Unternehmen im ganzen Land zu verbessern.

Die Servicequalität wird mit Hilfe eines Panels von anonymen Haushalten und Unternehmen gemessen, die sich gegenseitig eigens für die Studie erstellte Testsendungen zusenden. Die Servicequalität wird dann anhand der Zeit berechnet, die bpost für die Zustellung dieser Sendungen benötigt.

Um sicherzustellen, dass die Ergebnisse korrekt sind, muss die Studie von einem unabhängigen Institut und nicht von bpost durchgeführt werden. Spectos wurde von bpost als unabhängiges Institut mit der Durchführung der Studie beauftragt, und unsere Mailagenten bilden das Panel, das sich gegenseitig die Testsendungen zusendet.

Die Mailagenten-Studien-App ist eine von Spectos entwickelte Smartphone-App, mit der Sie an der bpost Messung zur Servicequalität teilnehmen können. Alle Ihre Aufgaben werden in der App erledigt, einschließlich der Meldung des Versands und des Erhalts von Testsendungen, der Einlösung Ihrer Prämienpunkte, der Beantwortung von Rückfragen von Spectos zu Testsendungen, der Erstellung von Support-Tickets bei Spectos und vieles mehr.
Sie können die Mailagenten-Studien-App herunterladen, indem Sie im Google Play Store (Android) oder im App Store (iOS) nach „Spectos Mailagenten“ suchen.

Die Verbesserung der Qualität von Postdienstleistungen ist in Ihrem und unserem Interesse: Ob Sie etwas bestellt haben, auf einen wichtigen Brief aus dem Büro warten, Ihre Lieblingszeitschrift oder einfach nur eine Grußkarte aus dem Urlaub - Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind für Absender und Empfänger von großer Bedeutung. Als Mailagent helfen Sie bpost, die Bereiche seines Netzes zu identifizieren, in denen sich die Post verzögert, und so den Service für Sie und für Menschen und Unternehmen im ganzen Land zu verbessern. Als Dankeschön für Ihr Engagement belohnen wir Sie außerdem mit spannenden Prämien.

Alle Portokosten, die Ihnen durch die Teilnahme an der Studie entstehen sollten, werden Ihnen erstattet.

MAILAGENT WERDEN – WIE KANN ICH MICH ZUR TEILNAHME REGISTRIEREN?

Alle Personen über 18 Jahre mit Wohnsitz in Belgien sind teilnahmeberechtigt. Um sich für eine Teilnahme zu qualifizieren, sollten Sie über eine E-Mail-Adresse und einen Internetzugang verfügen. Mitarbeiter von Bpost und andere Mitglieder Ihres Haushalts sind leider NICHT teilnahmeberechtigt.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme erhalten Sie jedes Mal Punkte, wenn Sie uns den Versand oder den Erhalt von Testsendungen melden. Diese Punkte (auch Spectos Cents genannt) können Sie gegen einen Online-Gutschein eintauschen, der in verschiedenen Partner Shops online eingelöst werden kann.

IHRE AUFGABEN ALS MAILAGENT

Als Mailagenten-Empfänger werden Sie nur 3 einfache Aufgaben haben:

1. Täglich den Briefkasten leeren - am besten kurz vor 18.00 Uhr noch einmal nachsehen, da private Zustelldienste keine festen Zustellzeiten haben und manchmal bis 18.00 Uhr zustellen können
2. Öffnen Sie Ihre Post und schauen Sie, ob eine Testsendung dabei ist (erkennbar am i.Code). Tipp! Notieren Sie das Eingangsdatum auf der Sendung.
3. Melden Sie den Eingang der Testsendung so schnell wie möglich über unsere Mailagenten-Studien-App

Als Mailagenten-Versender müssen Sie:

1. Testpakete entgegennehmen, die von Spectos vorbereitet werden
2. Die Testbriefe zu den auf dem Versandprotokoll angegebenen Terminen in einen Briefkasten oder ein Postamt oder eine Poststelle Ihrer Wahl einwerfen
3. Melden Sie das Versanddatum und die Uhrzeit der Testsendung so schnell wie möglich über unsere Mailagenten-Studien-App

Als Mailagent sind Sie entweder der Versender oder der Empfänger von Testsendungen.
Bitte beachten Sie: Die Anzahl der Testsendungen, die Sie empfangen oder versenden, hängt immer davon ab, ob in Ihrem Gebiet gerade Messungen durchgeführt werden. Es ist daher möglich, dass Sie mehrere Wochen lang keine Testsendungen erhalten. Bitte haben Sie in diesem Fall etwas Geduld - wir haben Sie nicht vergessen!

ANMELDUNG – ÜBER DIE MAILAGENTEN-STUDIEN-APP

Sobald Sie Ihren „Hello-Letter“ erhalten haben, scannen Sie den ersten QR-Code auf dem „Hello-Letter“ oder gehen Sie in den Google Play Store (Android) oder den App Store (iOS) und laden Sie die Mailagenten-Studien-App herunter, falls Sie sie noch nicht heruntergeladen haben (hier niederländisch):

Der i.Code ist eine 7-stellige Nummer, die einen Testbrief identifiziert. Sie können den i.Code eingeben, indem Sie den QR-Code mit Ihrer Mailagenten-Studien-App scannen oder ihn manuell über die App eingeben:

*Hier auf Niederländisch

Den i.Code für die Registrierung finden Sie auf der zweiten Seite Ihres Hello Letters. Der Hello-Letter enthält auch eine Anleitung, wie Sie Ihren Mailagenten Account aktivieren können (hier niederländisch):

Sollte es Probleme mit Ihrem i.Code geben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an support@mailagenten.be, und wir werden Ihnen den Hello Letter erneut zusenden. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für den i.Code, der im „Hello Letter“ angegeben ist:

Scrollen Sie zum Ende der App-Seite und tippen Sie auf „Anmelden“.

Wenn Sie sich bereits in diesem Bereich befinden, klicken Sie auf „Passwort vergessen“. Sie erhalten dann eine E-Mail mit Ihrem Benutzernamen und einem neuen Passwort. Wenn Sie keine E-Mail erhalten haben, überprüfen Sie bitte, ob die von Ihnen eingegebene E-Mail-Adresse mit Ihrer Mailagenten-Adresse übereinstimmt und kontrollieren Sie Ihren Spam-Ordner.

Nach dem Herunterladen öffnen Sie die App und scannen den zweiten QR-Code (i.Code) auf dem „Hello Letter“ (hier niederländisch):

Alternativ können Sie Ihr Mailagenten-Konto auch manuell aktivieren. Geben Sie einfach den i.Code in die App ein:

Die beiden QR-Codes, die Sie zur Aktivierung Ihres Mailagenten-Accounts benötigen, finden Sie auf der zweiten Seite Ihres Hello-Letters.

Ihr Mailagenten-Account ist nun aktiviert und Ihre ersten Testsendungen sind bald auf dem Weg zu Ihnen. In der Regel dauert es 2 Wochen, bis Sie die Testsendungen zum ersten Mal erhalten.

Haben Sie die Antwort, die Sie gesucht haben, nicht gefunden?

Bitte kontaktieren Sie unseren Support via support@mailagenten.be!